Das DANKE feiern
Gegen Ende August wird es spürbar: Der Herbst rückt näher. Noch schafft es die Sonne, den Morgennebel aufzulösen. Noch hat sie genug Kraft. Zwischen den kühleren Tagen gibt es noch einige Sommertage. Aber die Nächte sind schon angenehmer als in der Zeit der Sommerhitze.
Das Laub verfärbt sich mehr und mehr. Die Früchte an Bäumen und Sträuchern sind reif geworden. Am Balkon und im Garten setzt die Zeit der Ernte ein. Das Angebot am Markt ist reichlich. Das zeigt uns die Fülle, mit der uns Gott beschenkt.
Um diese Zeit stellen sich bei mir stets Gedanken über den Dank ein. Was habe ich diesen Sommer erlebt? Wofür bin ich dankbar? Was hat mich gestärkt und ermutigt? Was war einfach schön? Und was gibt es, wo ich mich bei Gott oder auch bei einzelnen Menschen bedanken möchte, ganz im Grundsätzlichen, aber auch im Besonderen?
An den kommenden Sonntagen gibt es verschiedene Gelegenheiten Danke zu sagen. Und Erntedank feiern wir in Graz gleich zweimal (siehe unten). Dankbar zu sein, das ist eine Lebenshaltung, die man einüben kann. Und Dankbarkeit kann das Leben nachhaltig verändern. Auch davon gibt es manches zu erzählen, vielleicht beim Kirchenkaffee, vielleicht bei einem Gemeindemittagessen, vielleicht beim Heavenly Worship, beim Bibelgespräch, beim Wandern für die andern oder bei den Treffen der Frauen, die ab Oktober einmal im Monat geplant sind. Eine herzliche Einladung dazu spricht Pastorin Esther Handschin aus.

Einige Hinweise für die nächsten Wochen:
Am Sonntag 7. September wird es im Anschluss an den Gottesdienst gegrillt. Salate und Gemüse zum Grillen aus dem Garten bitte mitbringen. Für Fleisch zum Grillen und Getränke wird gesorgt sein.
Am Samstag, 20. September gibt es Wandern für die andern. Andy organisiert eine Tour durch die Bärenschützklamm. Der Erlös kommt dem Solidaritätsfonds der Gemeinde zugute. Näheres bei Andy oder siehe unten.
Am Sonntag, 28. September feiern wir das erste Erntedankfest bei uns in der Wielandgasse. Eine Woche später, am 5. Oktober, feiern wir zusammen mit allen evangelischen Pfarrgemeinden am Kaiser-Josef-Platz. Näheres siehe unten.
Am Wochenende vom 11./12. Oktober gibt es die Wahl: Für Männer die Männerfreizeit (von Freitag bis Sonntag, siehe unten), für Frauen ein Frauen-Frühstück (am Samstag, siehe unten) und am Sonntag beschäftigt sich der Familiengottesdienst mit dem Marathon, der ebenfalls stattfindet.
Am Sonntag, 19. Oktober ist in Graz der Tag der Religionen. Wir erwarten Gäste im Gottesdienst. Ab 13:30 Uhr gibt es bei uns und an vielen anderen Versammlungsstätten in Graz ein Programm mit Veranstaltungen. Gemeinsamer Abschluss ist um 17:00 Uhr im Volksgarten.
News from the church
Graz

Gemeinsam unterwegs, um den Solidaritätsfonds der Gemeinde Graz zu füllen.
read more
Die Grazer Gemeinde feiert heuer sowohl am 28. September als auch am 5. Oktober Erntedank.
read more
Der Frauentag findet dieses Mal in Linz statt, Wiener Str. 260a, 4030 Linz.Thema: Wir bewirken etwas!Anmeldung bei Pastorin Esther Handschin
learn more
Österreichweiter Workshop zur EmK in den Social Media. Mit Hadwig Soyoye-Rothschädl, in der EmK Wien-Fünfhaus
learn more
Pastor, Superintendent

Betrachtung zum Monatsspruch aus Philipper 4,6: Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!
read more
Pastorin, Erwachsenenbildung

Betrachtung zum Monatsspruch aus Apostelgeschichte 26,22: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge.
read more
Pastor, Kinder- und Jugendwerk

Betrachtung zum Monatsspruch für September: "Gott ist unsre Zuversicht und Stärke." (Psalm 46,2)
read more
Pastor

Liedbetrachtung zu EM 389 "Herre, du har reist meg opp"Aus rechtlichen Gründen können die Video-Beispiele nur extern aufgerufen werden.
read more
Pastorin, Erwachsenenbildung
Services
Graz
Dieser Gottesdienst wird im Livestream übertragen.
Bible texts
- Jeremiah 1,4-10
- Hebrews 12,18-29
- Luke 13,10-17

Bible texts
- Jeremiah 2,4-13
- Hebrews 13,1-8 und 15-16
- Luke 14,1 und 7-14

Vorstellung der Sonntagsschule
Anschließend: Gemeindemittagessen mit Grillerei
Bible texts
- Jeremiah 18,1-11
- Philemon 1-21
- Luke 14,25-33
Bible texts
- Jeremiah 4,11-12 und 22-28
- 1 Timothy 1,12-17
- Luke 15,1-10

Bible texts
- Jeremiah 8,18-23
- 1 Timothy 2,1-7
- Luke 16,1-13

Bible texts
- Jeremiah 32,1-3a und 6-15
- 1 Timothy 6,6-19
- Luke 16,19-31

aller evangelischen Pfarrgemeinden der Stadt Graz auf dem Kaiser-Josef-Platz zum Jahr der Kirchenmusik mit dem Thema "Farbenklang"
Beginn: 10:00 Uhr
In der Wielandgasse findet kein Gottesdienst am Vormittag statt.
Bible texts
- Lamentations 1,1-6
- 2 Timothy 1,1-14
- Luke 17,5-10

Team der Sonntagsschule
ACHTUNG: An diesem Sonntag findet der Grazmarathon statt. Die Zufahrt zur Kirche ist erschwert.
Bible texts
- Jeremiah 29,1 und 4-7
- 2 Timothy 2,8-15
- Luke 17,11-19
Bible texts
- Jeremiah 31,27-34
- 2 Timothy 3,14 – 4,5
- Luke 18,1-8

ACHTUNG: An diesem Sonntag erfolgt die Zeitumstellung auf die Winterzeit.
Bible texts
- Joel 2,23 – 3,5
- 2 Timothy 4,6-8 und 16-18
- Luke 18,9-14

Bible texts
- Habakkuk 1,1-4 und 2,1-4
- 2 Thessalonians 1,1-4 und 11-12
- Luke 19,1-10

Events
Graz
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
Wir loben und preisen Gott mit Musik, Gebet und Gesang.
in der Kirche
mit der Möglichkeit zum Beten im Stillen oder in Gemeinschaft, Lobpreis Lieder singen, Segnungsstation, Prayer Path ...
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
Wir loben und preisen Gott mit Musik, Gebet und Gesang.
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
Wir loben und preisen Gott mit Musik, Gebet und Gesang.
Mein Lieblingspsalm: Psalm 8
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
Wir loben und preisen Gott mit Musik, Gebet und Gesang.
in der Bärenschützklamm
Damit stocken wir den Solidaritätsfonds der Gemeinde auf.
Nähere Informationen und genaue Uhrzeit folgen.
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
Wir loben und preisen Gott mit Musik, Gebet und Gesang.
in der Kirche
mit der Möglichkeit zum Beten im Stillen oder in Gemeinschaft, Lobpreis Lieder singen, Segnungsstation, Prayer Path ...
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
So loben und preisen wir Gott mit Musik und Gesang.
Mein Lieblingspsalm
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
So loben und preisen wir Gott mit Musik und Gesang.
Jede bringt ihr Frühstück mit … und noch etwas mehr zum Teilen.
Wir sammeln Ideen für die nächsten Male.
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
So loben und preisen wir Gott mit Musik und Gesang.
Thema: "Evangelisch was …?"
Die kleinen und feinen Unterschiede der drei Evangelischen Kirchen in Österreich erklärt anhand von Glaubensinhalten und Liedern.
13:30 Uhr: Evangelische Kirche A.B. (evangelisch-lutherisch)
14:30 Uhr: Evangelische Kirche H.B. (evangelisch-reformiert)
15:30 Uhr: Evangelisch-methodistische Kirche
17:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss aller Religionsgemeinschaften von Graz im Volksgarten.
Mein Lieblingspsalm
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
So loben und preisen wir Gott mit Musik und Gesang.
in der Kirche
mit der Möglichkeit zum Beten im Stillen oder in Gemeinschaft, Lobpreis Lieder singen, Segnungsstation, Prayer Path ...
Gemeinsames Singen mit Liedern aus dem Jugendliederbuch "himmelweit"
So loben und preisen wir Gott mit Musik und Gesang.