Geht nun hin zu allen Völkern und ladet die Menschen ein, meine Jünger und Jüngerinnen zu werden. 
Tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! Und lehrt sie, alles zu tun, was ich euch geboten habe!

Matthäus 28, 19-20
BasisBibel, © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 

Was bedeutet Mitgliedschaft in der EmK Österreich?

Mitglieder der Evangelisch-methodistischen Kirche in Österreich sind Teil einer christlichen Lebens- und Weggemeinschaft. Wir sind vernetzt mit Methodist*innen weltweit und mit Christ*innen aus den verschiedenen Konfessionen der Ökumene. 
Die Mitgliedschaft drückt sich in gelebter christlicher Gemeinschaft aus und im Dienst in der Welt. 

Durch die Taufe und das Bekenntnis zum Glauben werden Kinder und Erwachsene Mitglieder in der EmK.
 

Mehr über die Taufe

Getaufte Mitglieder:

Kinder sind von Jesus geliebt und wertgeschätzt. Durch die Taufe werden sie in der methodistischen Tradition als Mitglieder der Familie Gottes anerkannt. 
Sie nehmen teil am Leben der Gemeinde und haben Zugang zum evangelischen Religionsunterricht an der Schule.

Tauffoto

Bekennende Mitglieder:

Erwachsene, die als Kinder getauft wurden oder neu zum christlichen Glauben gefunden haben, bekräftigen ihre Taufe durch das Bekenntnis zum Glauben in der Evangelisch-methodistischen Tradition. Bekennende Mitglieder beteiligen sich durch Gebet, Mitarbeit und regelmäßige Gaben am Dienst der Kirche.
 

Taufe & Segen

Kurz & knapp: