Glau­bens­im­pul­se

Alle Einträge anzeigen
Jesus sagt: "Wer zu mir gehören will, muss sein Kreuz auf sich nehmen und mir auf meinem Weg folgen."

Eine Predigt zu Matthäus 16,21-28 und Römer 12,9-21 aus der EmK Salzburg

Bild von Alexander Mühlberger
Alexander Mühlberger

Predigthelfer, EmK Salzburg

wei­ter­le­sen
Kirche, Wein,
Friede braucht Kirche

Predigt vom 3. September 2023, die das Thema der diesjährigen Pfarrer*innentagung der evangelischen Kirchen in Österreich aufnimmt: "Friede braucht Kirche“

Bild von Frank Moritz
Frank Moritz

Lokalpastor EmK Schweiz

wei­ter­le­sen
Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.

Betrachtung zum Monatsspruch für den August aus Psalm 63,8

Bild von Stefan Schröckenfuchs
Stefan Schröckenfuchs

Pastor, Superintendent

wei­ter­le­sen
Gleichnis vom vier­fa­chen Acker: Ein Hoch auf die In­ef­fi­zi­enz

Der Bauer haut ordentlich was daneben. Gut so! Predigt zu Matthäus 13,3-9

Bild von Stefan Schröckenfuchs
Stefan Schröckenfuchs

Pastor, Superintendent

wei­ter­le­sen
Keine Angst vor Neu­an­fän­gen

Festpredigt anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums der EmK Salzburg

Bild von Stefan Schröckenfuchs
Stefan Schröckenfuchs

Pastor, Superintendent

wei­ter­le­sen
Gott ist Richter – und das ist gut so!

Predigt zu Lukas 18: Sollte Gott nicht auch Recht schaffen seinen Auserwählten?

Bild von Angelo Comino
Angelo Comino

Gastprediger

wei­ter­le­sen
Kirche – mehr als ein sozialer Club Gleich­ge­sinn­ter?

Gedanken von Bischof Zürcher zur europäischen Vielfalt

Bild von Dr. Stefan Zürcher
Dr. Stefan Zürcher

Bischof Mittel- und Südeuropa

wei­ter­le­sen
Woran möchtest du glauben?

Betrachtung zum Monatsspruch Juli: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet. Matthäus 5,44-45 (E)

Bild von Frank Moritz
Frank Moritz

Lokalpastor EmK Schweiz

wei­ter­le­sen
Gott sieht mich einfach nicht... Oder doch?

Eine Predigt zu 1. Mose 21,9-21, gehalten in Salzburg am 25.6.2023

Bild von Dorothee Büürma
Dorothee Büürma

Pastorin, Kinder- & Jugendwerk

wei­ter­le­sen
Übergabe der Ökumenischen Friedenskerze im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2023 von der Evangelisch-methodistischen Kirche Linz zur Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Linz – Innere Stadt. Am Bild: Pfarrer Wolfgang Ernst (links) und Pastor Martin Obermeir-Siegrist (rechts) vor der Martin-Luther-Kirche Linz
Spi­ri­tua­li­tät des Friedens

Gedanken zu Matthäus 5,9 und der Ökumenischen Friedenskerze in Linz

Bild von Martin Obermeir-Siegrist
Martin Obermeir-Siegrist

Pastor, Kinder- und Jugendwerk

wei­ter­le­sen
Blumenwiese in Wien-Schönbrunn
Sonne und Mond, Wasser und Wind

Liedbetrachtung zu EM 46 "Måne och sol". Aus rechtlichen Gründen können die Video-Beispiele nur extern aufgerufen werden.

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Abschlussgebet Wien, Deutschordenskirche
Ruhe für alle Er­schöpf­ten

Predigt zu Offenbarung 21,1-5a von Pastorin Esther Handschin beim Abschlussgebet zur Langen Nacht der Kirchen in Wien

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Un­ge­si­chert, aber gehalten

Predigt von Bischof Stefan Zürcher im Gottesdienst zum Abschluss der Jährlichen Konferenz am 21. Mai 2023

Bild von Dr. Stefan Zürcher
Dr. Stefan Zürcher

Bischof Mittel- und Südeuropa

wei­ter­le­sen
Eine Predigt, die Mut macht

Die Predigt vom Eröffnungsgottesdienst der Jährlichen Konferenz 2023

Bild von Manfred Schwarz
Manfred Schwarz

Pastor in Ruhe

wei­ter­le­sen
Die me­tho­dis­ti­schen Wurzeln des Mut­ter­tags

Der Muttertag geht auf die Initiative der Methodistin Anna Marie Jarvis zurück. Später hat sie sich gegen dessen Kommerzialisierung gewehrt.

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren