Frauen bewirken etwas
News

Pastorin, Erwachsenenbildung

Es war ein Tag der fröhlichen Begegnungen und der Ermutigung als sich am 25. Oktober 2025 18 Frauen zum 25. methodistischen Frauentag in Linz trafen. Auch wenn das Wetter eher kühl und dazwischen regnerisch war, genossen wir die Spaziergänge und Gespräche in Kleingruppen.
Grundlage der Gespräche war das Konferenzmotto 2025: "Wir bewirken etwas!" Pastorin Esther Handschin gab zunächst einen Einblick in die Konferenzgespräche der letzten Jahre und wie dieses Motto entwickelt wurde. Wer konnte mitten in der Pandemie ahnen, dass die drei damals gewählten Schwerpunkte "Kinder und Jugend", "Ökologie und Nachhaltigkeit" sowie "Mission und Sichtbarkeit" schon nach wenigen Jahren eine Umsetzung erfahren haben? 2025 dürfen wir auf eine gelungene Jugendwoche zurückblicken. Es sind in den letzten Jahren einige Liegenschaften energietechnisch saniert worden. Und durch die Beteiligung an Fernsehgottesdiensten sind wir als Kirche in der Öffentlichkeit sichtbarer geworden.
Auf den Spaziergängen tauschten sich die Frauen darüber aus, was sie in ihrem Leben bewirken. Dabei kam Erstaunliches zum Vorschein. Und im Austausch in der großen Gruppe haben wir entdeckt, wie Gott in unserem Wirken mitgewirkt hat. Oder umgekehrt: Wir sind durch unser Tun zu Mitwirkenden Gottes geworden. Und manchmal haben wir mehr durch unser Sein als durch unser Handeln bewirkt.
In fröhlicher Runde teilten wir miteinander das mitgebrachte Essen.
Herzlichen Dank an die Frauen aus Linz, die uns zusätzlich mit Kaffee und Kuchen versorgt haben!
Danach entstand das Gruppenfoto: Die Männer und das Social Media Team haben uns herausgefordert, ebenfalls ein kreatives Motiv zu finden.

Am Nachmittag haben die Frauen ihr Wirken in Werke umgesetzt. Mit Karton, Wolle und Papier wurde das in Gesprächen Entfaltete festgehalten, zur Erinnerung und Stärkung für Zeiten der Mutlosigkeit, wenn man gerade einmal nicht das Gefühl hat, etwas bewirken zu können.
Den Abschluss bildete eine kurze Besinnung zu gewobenen (die Fäden verlaufen längs und quer), gestrickten (die Maschen werden waagrecht zusammengehalten) und gewirkten (die Verbindung der Maschen verläuft senkrecht) Stoffen. Eine Geschichte zur englischsprachigen Übersetzung des Konferenzmottos "We make a difference – wir machen einen Unterschied" zeigte auf, dass auch kleine Dinge etwas bewirken.
Und wer die Gedanken aus der Morgenbesinnung nachlesen möchte, findet sie in einer Predigt zu Gottes Wirken im Gebet.





