Tag der Re­li­gio­nen 2025 in Graz

News


Zum zweiten Mal und zwar am 19. Oktober 2025
v.l.n.r.: Eva Wenig (AAI), ?, Esther Handschin, Ines Tobisch, Ewald Pristavec, Michaela Al-Yazdi-Frühauf, Wolfgang Rehner, Inge Berendt, Philipp Suppan, NAdia Rehany, ? (Vereinigungskirche), Vater Rofael

"Leben … in Begegnung" lautet das Motto am 19. Oktober. Eine erste Möglichkeit dazu gibt es schon am Vormittag, wenn verschiedene Kirchen ihre gottesdienstlichen Räume zum Mitfeiern öffnen. Dafür zugesagt haben die Stadtpfarrkirche, die koptische Kirche, die Vereinigungskirche, die Kirche der Christengemeinschaft und auch wir als Evangelisch-methodistische Kirche.

Ab 13:30 Uhr startet dann das Programm an den weiteren Feierorten und bei den Religionsgemeinschaften, die dieses Jahr mitmachen. Ein Shuttle-Bus der Graz-Holding fährt alle 20 Minuten auf einem Rundkurs die verschiedenen Stationen an. Er hält auch bei der Haltestelle Wielandgasse.

Das Programm in der EmK dreht sich um die drei evangelischen Kirchen in Österreich und was sie im Detail voneinander unterscheidet. Um 13:30 (lutherisch, evangelisch A.B.), 14:30 (reformiert, evangelisch H.B.) und 15:30 Uhr (evangelisch-methodistisch) gibt es jeweils einen Informationsblock, man kann Fragen stellen und es werden einige Lieder aus der betreffenden Konfession gesungen, um auch deren Spiritualität kennenzulernen. Um 16:30 Uhr ist Aufbruch Richtung Volksgarten. Dort gibt es um 17:00 Uhr einen gemeinsamen Abschluss aller Religionsgemeinschaften, die an diesen zweiten Tag der Religionen in Graz mitgemacht haben.

Ein paar weitere Statements dazu gibt es hier.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren