Erster inklusiver Spielplatz im Kindergarten
News

Ein Ort zum Spielen – für alle Kinder
Herzstück des neuen Spielbereichs ist ein Karussell, das barrierefrei mit dem Rollstuhl befahrbar ist. Besonderes Highlight ist ein barrierefreies Klettergerüst, das von den Kindern mit oder ohne Unterstützung genutzt werden kann. Die Spielgeräte sind so gestaltet, dass auch Kinder mit motorischen Einschränkungen sie gut erreichen können. Sie können mit dem Rollstuhl oder Therapiewagen direkt bis an die Geräte heranfahren. Ergänzt wird das Angebot durch einen Schaukelsitz für Kinder mit Behinderungen.
Vielfalt erleben mit allen Sinnen
Ein Barfußweg, verschiedene Klanginstrumente wie Klangzylinder und Klangteller, ein Telefon sowie ein eigener Naschgarten mit Sträuchern und Kräuterbeet laden zum sinnlichen Erforschen ein. Verstecke im Strauchbereich fördern freies Spiel und Rückzugsmöglichkeiten.
Kommunikationstafeln mit METACOM-Symbolen ermöglichen es Kindern, die nicht sprechen können, sich mitzuteilen – ein weiterer Schritt in Richtung gelebter Inklusion. „Wir wollen damit beispielgebend sein für andere Spielplätze. Von einer guten Verständigung profitieren Kinder und Erwachsene“, so Leiterin Claudia Meindl. Sicherheit und Unterstützung
Das gesamte Gelände ist eingezäunt, um auch Kinder mit erhöhtem Bewegungsdrang oder Weglauftendenz zu schützen. Im geschützten Rahmen können sich Kinder frei und sicher bewegen.
Dank an Unterstützer:innen
Geschäftsführer Edgar Hagmüller, seit 1. Juli neuer Geschäftsführer: „Die Umsetzung dieses wohl ersten inklusiven Kindergartenspielplatzes in der Region war nur durch starke Partnerschaften möglich: Wir danken dem Land Oberösterreich und der Aktion Licht ins Dunkel für die finanzielle Unterstützung. Ein großer Dank gilt auch Reidis Spielteam und dem Maschinenring, die die Realisierung tatkräftig und engagiert begleitet haben.“
Fotocredit: Diakonie Zentrum Spattstraße (DZS)