Gemeindebriefe
2025

Wir merken es derzeit ganz deutlich – in Kirche und Gesellschaft: Manche Selbstverständlichkeiten sind gar nicht mehr so selbstverständlich, wie wir vor kurzem noch gedacht haben. Einiges ist in der Krise. Es gilt zu entscheiden: Was hat sich bewährt? Woran wollen wir festhalten? Und was müssen wir verändern?Solche Neu-Ausrichtung brauchen wir immer wieder. Die Zeit vor Ostern ist eine gute Gelegenheit, Dinge zu hinterfragen und uns neu auf Gott und seine Idee von einer gerechten Welt einzulassen.Von Aschermittwoch bis Ostersonntag schließen wir uns daher als Gemeinde der überkirchlichen Aktion #klimafasten an. Wir machen uns sieben Wochen lang auf den Weg und tauschen uns unterwegs aus: Was darf oder soll sogar so bleiben, wie es ist? Wo wollen wir neue Wege wagen?Den Auftakt zum #klimafasten machen wir in der Bibelstunde am Donnerstag, 6. März – danach wöchentlicher Austausch zu den Themen und dem Bibeltext der Woche. Mehr Infos auf klimafasten.de.Ich bin fest davon überzeugt: Gott schenkt uns reichlich und will, dass wir Anteil an seiner Fülle haben (vgl. z.B. Johannes 10,10). Wenn wir uns also auf Jesu Stimme ausrichten, dann in der Gewissheit, dass Gott uns – obwohl wir auch auf manches verzichten – geben wird, so viel wir brauchen.
weiterlesen