Gemeinsam mit Initatorin Katharina Rogenhofer: Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, der römisch-katholische Kardinal Christoph Schönborn, Ümit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka, Gerhard Weissgrab, Präsident der Buddhistischen Religionsgesellschaft und der serbisch-orthodoxe Bischof Andrej Ćilerdžić (v.l.). Foto: epd/Windisch
Chalupka: „Sind dazu da, Herzen und Hirne zu bewegen“
Im Web oder per App: Die Klima-Kollekte gleicht unvermeidbare CO2-Emissionen aus und fördert Entwicklungshilfeprojekte in Ländern wie Nicaragua, Tansania oder Myanmar. Foto: Klima-Kollekte
Bubik: „Wer das als Freikaufen betreibt, macht es falsch“
Kirchen und Religionsgemeinschaft zeigten sich mit den Anliegen der „Fridays For Future“-Bewegung solidarisch und beteiligten sich an den Protesten. Im Bild etwa der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Landessuperintendent Thomas Hennefeld (re.), und der methodistische Superintendent Stefan Schröckenfuchs (Mitte). Foto: EMK
„Fridays For Future“ fluteten die Straßen – auch Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften unter den Teilnehmern