Das Gebet "vertraut auf Gottes Gerechtigkeit, auf Gottes Anteilnahme, auf Gottes Hilfe und Schutz”, sagt die Theologin und Pfarrerin Eva Harasta. Foto: pikst
Theologin Harasta: Gebet hat politische Verantwortung und Wirkung
Bei der Amtseinführung (v.l.): Beate Hoffmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, der oberösterreichische Superintendent Gerold Lehner, Altbischof Michael Bünker, Pfarrerin Helene Lechner und Bischof Michael Chalupka. Foto: Simon Gainsborough
Chalupka: Einsatz für Klimagerechtigkeit aus dem Glauben heraus
"In jedem Menschen Gottes Ebenbild erkennen" - Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei der Tagung der evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer. Foto: epd/T. Dasig
Gesamtösterreichische PfarrerInnentagung zum Thema Diakonie und Gemeinde
Leutasch (epdÖ) – Das Verhältnis zwischen Diakonie und Gemeinde steht im Mittelpunkt der diesjährigen gesamtösterreichischen Tagung evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer, die am Donnerstag, 29. August, im Tiroler Bergdorf Leutasch zu Ende geht.
„Der Zugang zu wirksamem Rechtsschutz ist ein grundlegendes rechtsstaatliches Prinzip. Den Rechtsschutz in einem so grundrechtssensiblen Bereich zu beschneiden, fügt dem österreichischen Rechtsstaat schweren Schaden zu", heißt es in der Stellungnahme des Oberkirchenrats. Foto: Diakonie/Nadja Meister
Bischof Bünker: „Fundamentale Menschenrechte für Schutzsuchende ausgehöhlt“
„Ich freue mich, dass auch für Angehörige anderer Religionsgemeinschaften die Möglichkeit eröffnet wird, einen selbstgewählten Feiertag zu haben“, so Bischof Bünker zur neuen Lösung der Regierung. Foto: epd/Uschmann
Urlaubstag muss aus bestehendem Kontingent genommen werden