Viele Gottesdienste zur Gebetswoche der Einheit der Christen fanden in diesem Jahr dezentral und ausschließlich online statt. So auch der Gottesdienst aus St. Pölten, in einer kurzen Version von 12 Minuten
Klären, ob und wie man Menschen konkret in akuter Not helfen kann, das war das Ziel eines digitalen Treffens, zu dem gestern Abend die Katholische Aktion Steiermark eingeladen hat: 18 Personen aus unterschiedlichen Initiativen, Einrichtungen und Gruppen, die sich engagieren, um dem Flüchtlingselend auf Lesbos entgegenzutreten, haben sich virtuell vernetzt. Bischof Hermann Glettler und die Grazer Menschenrechtsaktivistin Doro Blancke – sie war direkt von Lesbos zugeschaltet – haben ihre Eindrücke aus dem Lager Kara Tepe geschildert.
Erklärung des ÖRKÖ-Vorstands zu sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise: Forderung nach gerechter Verteilung von Arbeit und Einkommen und klimafreundlicher Ausrichtung der Wirtschaft - Kritik an israelischen Annexionsplänen
Graz (epdÖ) – Die Diözese Graz-Seckau und mit ihr die Römisch-katholische Kirche in Österreich trauert um Bischof Johann Weber. Der langjährige Grazer Diözesanbischof und frühere Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz ist in der Nacht auf den 23. Mai im 94. Lebensjahr in Graz verstorben, teilte die Diözese am Samstagmorgen mit. Weber war von 1969 bis 2001 amtierender Bischof von Graz.
"Wir setzen öffentlich Zeichen gegen Homo-, Bi- und Transphobie – und kämpfen in unseren Religionsgemeinschaften für ein Ende von Ablehnung und Diskriminierung", schreiben die Vertreter der Initiative Religions for Equality. Foto: wikimedia/KHLint/cc by sa 2.0
“Kämpfen in Religionsgemeinschaften für Ende von Ablehnung”
Gäste aus neun Ländern wären im Juli nach Graz gekommen. Foto: CBT
Bereits angemeldete Personen erhalten Teilnahmebeiträge zurück
Graz/Wien (epdÖ) – Die für 3. bis 5. Juli 2020 in Graz geplanten Christlichen Begegnungstage werden aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das hat das Vorbereitungsteam am Mittwoch, 25. März, bekanntgegeben.