Fastenaktion Schöpfung - Mobilität
Welche Auswirkungen hat welche Form der Mobilität auf unsere Umwelt?
Gesprächspartnerin: Cosima Pilz, Umweltbildungszentrum Steiermark
Österreichweite Online-Gesprächsreihe im Jahr der Schöpfung. Für mehr Infos bitte den Termin anklicken!
Gesamtösterreichische Gesprächsreihe
Die Evangelischen Kirchen feiern das Jahr 2022 als Jahr der Schöpfung. Auch als Evangelisch-methodistische Kirche wollen wir uns bewusst mit Fragen der Bewahrung der Schöpfung und der Klimagerechtigkeit auseinandersetzen. Die Fastenzeit bietet dafür einen guten Zeitpunkt. Traditionell ist die Fastenzeit eine Zeit des Verzichts, der Besinnung und der Neuorientierung. Es geht jedoch nicht um den Verzicht um des Verzichts willen, sondern darum, dass Raum für Neues entstehen kann.
Wir freuen uns, dass wir eine Reihe von unterschiedlichen und interessanten Gesprächspartner*innen für diese österreichweite Gesprächsreihe aus Umweltorganisationen bzw. kirchlichen Einrichtungen finden konnten, die uns durch diese sieben Abende begleiten.
Die Gesprächsabende dauern 60 Minuten und finden als Online-Konferenz über Zoom statt (der Link wird in Kürze bekanntgegeben). Die Abende beginnen und enden mit einem Gebet und beinhalten jeweils ein kurzes Impulsreferat und den Rahmen fürs Gespräch im Plenum.
