Nachmittagskonzert

Philippe Devaux, Klavier
Julia Park, Sopran

Nach­mit­tags­kon­zert

Wien Fünfhaus

Philippe Devaux, Klavier und Julia Park, Sopran 

mit Werken von Mozart, Schumann, Chopin, Brahms, Rachmaninow, Devaux 

Eintritt € 25

18
März

15:0016:00

Die Sopranistin Julia Park ist in unserer Gemeindemitglieder bereits aus diversen Gottesdiensten, darunter auch der TV-Gottesdienst am 26.12.22, bekannt. 

Gemeinsam mit dem virtuosen Komponisten Philippe Devaux wird sie einen Nachmittag mit Liedern und Spontankompositionen (Klavier) gestalten. Es werden Werke von Mozart, Schumann, Chopin, Brahms, Rachmaninow, Devaux (Komposition des Pianisten) vorgetragen; als Zugabe gibt es eine "unglaubliche Überraschung!“ 

Philippe Devaux, Pianist: 

Begann im Alter von 3,5 Jahren mit dem Klavierspiel und wurde im Alter von 9 Jahren am Pariser Konservatorium aufgenommen. Er gewann mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben und erhielt Unterricht bei zwei legendären Pianisten wie Gyorgy Cziffra und Milosz Magin. Als Kind nahm ihn Jean-Claude Englebertt (Schüler von Alfred Cortot) in seine Klavierklasse auf. Solokonzerte u.a. im Musikverein Wien, Saal Gaveau Paris, Young Talents Series New York und in vielen europäischen Ländern. 

Julia Park, Sopran:

Seit ihrer Kindheit lernte sie Klavier, Geige, Flöte, Gesang, Kalligrafie, Malerei und Tanz usw. Während ihrer Schulzeit gewann sie mehrere Gesangswettbewerbe in Seoul (u.a. 1. Preis beim "German Art Song Competition"). Ihre vorangegangene fundierte Ausbildung an der äußerst renommierten Seoul Arts High School und ihr Studium an der Ewha-Womens University in Seoul führte sie durch eine Einladung des Direktors des Wiener Sängerstudios nach Wien.

Als Sopranistin des Arnold Schönberg Chors und des Philharmonia Chors sang sie an Opernhäusern und in Konzertsälen wie den Salzburger Festspielen, der Oper Luxemburg, den Berliner Festspielen, dem MusikTheater a. d. Wien, der Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie, dem Wiener Musikverein und anderen. 

Mit ihrem umfangreichen Lied- und Kirchengesangsrepertoire gab sie zahlreiche Liederabende und Kirchenkonzerte.

Als Tanzpädagogin hat sie bei Aufführungen von “Ich bin o.k.” - Tänzer mit und ohne Behinderung im Theater Akzent und Wien Arena mitgewirkt. Zuletzt war sie mit Liveübertragung auf ORF3 im TV zu sehen, wo sie beim Weihnachtsgottesdienst in der Evangelisch-Methodistische Kirche 1150 Wien zwei Solostücke gesungen hat. 

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren