Die erste Ordination eines rumänischen EMK-Pastors zum Ältesten fand am Sonntag, 25. März 2018, im Rahmen der diesjährigen Tagung der Jährlichen Konferenz Bulgarien-Rumänien statt.
Vom 8. bis 11. März 2018 tagte das Exekutivkomitee der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa in Budapest (Ungarn). Kommunikation und Teambildung nahmen einen wichtigen Platz ein – es wurden aber auch inhaltliche Diskussionen geführt.
Die Logos der Methodistischen Kirche in Großbritannien (links) und der Kirche von England.
Die Kirche von England will den Weg der Annäherung mit der Methodistischen Kirche in Großbritannien weitergehen. Dies besagt ein Beschluss der Allgemeinen Synode der Kirche von England, die sich mit 290 Ja-Stimmen dafür aussprach, die Bemühungen für eine engere Gemeinschaft mit der Methodistischen Kirche in Großbritannien fortzusetzen. Gegen diesen Beschluss votierten nur 59 Mitglieder der Synode, 24 enthielten sich.
Die Evangelisch-methodistische Kirche (The United Methodist Church) hat gemäss der neuesten zur Verfügung stehenden Zahlen weltweit über 12,5 Millionen Bekennende Glieder. Die zahlenmässige Entwicklung ist regional aber sehr unterschiedlich.
Bischof Rückert berichtet über das Europatreffen von Führungspersonen der EmK. Neben Austausch und Zurüstung ging es auch um ein »heißes Eisen«.
Anfang Dezember trafen sich in der hessischen Stadt Braunfels die vier europäischen Bischöfe der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) und die rund 50 Superintendentinnen und Superintendenten. Harald Rückert, der Aufsicht führende Bischof für die EmK in Deutschland, erzählt von seinen Eindrücken: